Die großen Postämter aus der Zeit, als das Post- und Telefonwesen noch in der Hand einer staatliche Behörde war, verschwinden langsam. Und so verschwinden auch die altmodischen Telefonkabinen, die in die Postämter eingebaut waren.
|
|
Ich habe die Reste solcher Telefonkabinen im ehemaligen Postamt in der Meyerstraße in Bremen fotografiert, bevor sie völlig verschwunden sein werden.
|
 |
Das ist das verglaste Foyer des ehemanligen Postamtes in der Meyerstraße in Bremen.
|
|
Rechts und links in diesem Foyer befindet sich je eine Telefonkabine.
|
 |
Das ist die rechte Telefonkabine. Rechts sieht man noch helle Streifen auf den dunklen Stahlstreben.
|
|
Dort war das Telefon angebracht. Unter den Stahlstreben befindet sich ein Ablagebrett im Nierentisch-Design.
|
 |
Ein Blick in die linke Telefonkabine: Auch hier sieht man an den Stahlstreben die Spuren, die die Befestigung des Telefons hinterlassen hat.
|
|
Auf die Ablagefläche konnte der Kunde z.B. sein Notizbuch legen.
|
 |
Der Türgriff der linken Telefonkabine ist 'repräsentativer' als mancher Haustürgriff.
|
|
Das Drahtglas in der Tür schützte den Kunden vor neugierigen Blicken.
|
 |
Das ist der Türgriff aus der Seitenansicht. Aus dieser Perspektive sieht man einen Schlüssel, der noch in Schloß der Tür steckt.
|
|
Man konnte die Telefonkabine also auch abschließen wie eine Haustür.
|
 |
Ein Blick in die rechte Telefonkabine: Man sieht den Griff auf der Innenseite der Tür. Darunter befindet sich auch hier ein schließbares Schloß.
|
|
Ganz rechts sieht man noch das Ende des Kabels, an dem einst das Telefon angeschlossen war.
|
Weitere Seite zum Thema:
Ecke Pappelstraße/ Delmestraße: 'alte' Telefonzellen in Neojugendstil eingefaßt
Ein Beispiel aus Berlin:
Ex-Postamt in Dahlem mit zwei symmetrisch angeordneten Telefonzellen vor dem Eingang
|
|
Bitte lesen Sie auch Charlie Dittmeiers Bericht über öffentliche Telefone in Kambodscha.
Nächste Folge 'Alltag in Bremen'
Freitag, den 16.7.2010
< vorige Folge nächste Folge >
Archiv: Alle Folgen 'Alltag in Bremen'
|