Im ersten und zweiten Teil einer Dokumentation habe ich das rechte Ufer der Weser in Fotos dokumentiert.
|
|
Jetzt habe ich einen Strand am linken Ufer von einem aufgeschütteten Hügel fotografiert und betrachtet.
|
 |
Man kann ein ganz kleines Stück dieses Hügel aus Schüttsteinen am linken Ufer der Weser bereits am äußersten linken Rand eines Fotos in der Dokumentation über das rechte Ufer sehen.
|
|
Von diesem Hügel aus kann man den Fluß Weser und den benachbarten Strand aus einer Art Vogelperspektive betrachten.
|
 |
Wenn man von der Spitze des Hügels nach links schaut, kann man den ganzen benachbarten Strand und ein beträchtliches Stück der Weser im Innenstadtbereich mühelos überblicken.
|
|
Die Menschen wirken winzig. Man kann jederzeit kontrollieren, wo sie sich befinden. Dasselbe gilt für die Boote auf der Weser.
|
 |
Wenn man von der Spitze des Hügels nach rechts schaut, ist die Sicht auf das benachbarte Ufergebiet und die Wasserfläche der Weser durch Bäume und Büsche stark eingeschränkt.
|
|
Herannahende Boote würde man später bemerken. Menschen, die sich nähern, würde man erst sehen, wenn sie schon am Fuße des Hügels ständen.
|
 |
Von der Spitze des Hügels hat man einen guten Panorama-Blick über das rechte Ufer und einen großen Teil der Wasserfläche.
|
|
Die Wasserfläche am Fuße des Hügels ist aber nur teilweise einsehbar.
|
 |
Der Blick auf die Weser aus einem etwas anderen Winkel verdeutlicht das.
|
 |
Die Uferbefestigung hinter dem Hügel liegt höher als der (zur Zeit der Aufnahme) niedrige Pegelstand.
|
|
Deshalb ist der nicht bewachsene Teil der Böschung gut einsehbar.
|
 |
Vom Fuß des Hügels aus gesehen wirken Strand und Wasserfläche eher wie ein schmaler Streifen.
|
|
Die Positionen von Menschen und Booten sind nicht mehr so genau zu bestimmen.
|
 |
Der Blick auf den Hügel vom gegenüberliegenden Ende des Strandes.
|
vgl.
weitere Fotoserie zu Vogel- und Menschenperspektive: Blick von einer Fußgängerbrücke
Bitte sehen Sie sich auch Charlie Dittmeiers Panoramafotos des Mekong an. Sie sind Teil seines Berichtes über das kambodschanische Wasserfest im Jahre 2008.
|
|
Bitte beachten Sie auch die Informationen der internationalen Plakatgruppe Loesje, die junge Menschen in Europa und Asien zu Botschaftern der sogenannten UN-Milleniumsziele für Armutsbekämpfung ausbildet.
Nächste Folge 'Alltag in Bremen'
Freitag, den 28.5.2010
< vorige Folge nächste Folge >
Archiv: Alle Folgen 'Alltag in Bremen'
|