Die Überseestadt in Bremen ist ein sich rasant entwickelnder Stadtteil.
|
|
Der Fotograf hat dokumentiert, wie sich die Infrastruktur dort entwickelt.
|
 |
Haltestellen sind normalerweise einfach dort vorhanden, wo man sie immer schon genutzt hat. Dass sie neu entstehen, geschieht nicht so häufig. Vgl. auch Flüchtlingsunterkunft
|
|
Diese im Bau befindliche Haltestelle der Linie 20 habe ich in der Konsul-Smidt-Straße in der Überseestadt fotografiert, in der an allen Ecken und Enden gebaut wird ... |
 |
... und zwar so schnell, dass das, was man so schön als Infrastruktur bezeichnet, in der genannten Straße mit dem Zuwachs an anreisenden Arbeitnehmern nicht mithalten kann.
|
|
Anders ist es nicht zu erklären, dass vor einem im Umbau befindlichen Speicher eine große Zahl an Fahrrädern an einem schon betagten Zaun geparkt werden. Ein paar Meter weiter ...
|
 |
.. ist die Pflasterung des Bürgersteigs schon wieder aufgerissen worden, damit eine Gasleitung verlegt werden konnte.
|
|
Dahinter sieht man einige der zahlreichen Wohncontainer, die für die Beschäftigten von Baufirmen vorgehalten werden.
|
 |
'Behälter für Menschen' anderer Art hält ein Unternehmen vor, das sich einige hundert Meter weiter stadteinwärts in dem schon weiter erschlossenen Teil der Überseestadt befindet.
|
|
Die Ansiedlung dieses Unternehmens ist freilich auch ein Zeichen dafür, dass der menschliche Alltag mit allen seinen Erscheinungsformen in der Überseestadt angekommen ist.
|
Vgl.: Die Milieustudie über den umgebauten Speicher 1 in der Überseestadt, Teil 1 und Teil 2
Schlaglichter: Fotos aus der Überseestadt in Bremen
Bitte werfen Sie auch einen Blick auf Charlie Dittmeiers Bericht über die Lebensbedingungen von Wander- bauarbeitern in Phnom Penh. Der Bericht datiert vom 24. Januar 2013. Der Link führt auf die letzte Notiz des Tagebuches. Bitte nach unten scrollen!
|
|
Nächste Folge 'Alltag in Bremen'
Freitag, den 14.6.2013
< vorige Folge nächste Folge >
Archiv: Alle Folgen 'Alltag in Bremen'
|